- innergewerkschaftlich
- ịn|ner|ge|werk|schaft|lich <Adj.>: vgl. ↑innerbetrieblich: Nicht nur i., auch innerparteilich sehen sich die DGB-Gewerkschafter ... gefordert (Saarbr. Zeitung 15./16. 12. 79, 30).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Heinz Vietheer — (* 23. Dezember 1921 in Kiel; † 30. Mai 1996) war ein deutscher Gewerkschaftsfunktionär. Leben Vietheer, 1921 als zweiter Sohn von Friedrich Vietheer und Emma Catharina Margretha Carlsson geboren, wuchs in Kiel Friedrichsort auf. Vietheer… … Deutsch Wikipedia
Ostbüro des DGB — Das Ostbüro des DGB wurde am 1. September 1951 vom Internationalen Bund Freier Gewerkschaften (IBFG) in West Berlin und Düsseldorf eingerichtet. Aufgabe war die Koordination der antikommunistischen Widerstandsarbeit gegen die Staats… … Deutsch Wikipedia
Per Albin Hansson — ([ˌpæːʁ ˌalːbin ˈhɑːnsɔn], * 28. Oktober 1885 in Malmö Fosie; † 6. Oktober 1946 in Stockholm) war ein schwedischer Politiker, d … Deutsch Wikipedia
Vietheer — Heinz Vietheer (* 23. Dezember 1921 in Kiel; † 30. Mai 1996) war ein deutscher Gewerkschaftsfunktionär. Leben Vietheer absolvierte eine Lehre in einer Anwaltsfirma. Nach Kriegsdienst und Gefangenschaft war er Dolmetscher und später Personalchef… … Deutsch Wikipedia
Paul Thränert — (* 15. November 1875 in Friedrichswalde; † 26. März 1960 in Berlin) war ein deutscher Gewerkschafter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk zur Zeit der Monarchie 2 Während der Weimarer Republik … Deutsch Wikipedia